Vertrag um eine Spielzeit verlängert
|
Louie Caporusso. Foto: City Press.
|
Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag von Stürmer Louie Caporusso um eine Saison verlängert. Der 24-Jährige kam vor der laufenden Saison aus Augsburg an den Seilersee und führt die Liste der besten Scorer in der Mannschaft der Blau-Weißen mit 14 Treffern und 22 Assists an.

|
Ingolstadt drängt Köln aus den Top-10

|
Mannheims Martin Buchwieser gegen Wolfsburgs Björn Krupp. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Aktualisiert
An der Tabellenspitze bleibt nach dem 36. Spieltag alles beim Alten. DIe Eisbären Berlin liegen nach einem 4:2 gegen die Augsburger Panther weiterhin zwei Zähler vor den Iserlohn Roosters, die sich gegen die Kölner Haie mit 6:1 durchsetzten. Die Plätze tauschten die Düsseldorfer EG und der EHC Red Bull München nach einem 4:1 der Rheinländer im direkten Duell. Der ERC Ingolstadt hat sich durch ein 5:4 gegen die Hamburg Freezers auf den zehnten Rang verbessert.

|
Vorschau auf die Spieltage 27 bis 29

|
München trifft am Freitag auf Ingolstadt. Foto: GEPA Pictures.
|
Vorschau
Noch drei Spieltage, Freitag, Sonntag und Dienstag, stehen in der DEL vor den Weihnachtstagen auf dem Programm. Im Angebot sind Spitzenspiel, Kellerduell, Derby, kurz alles, was das Eishockey-Herz begehrt. Los geht's am Freitag mit zwei bayerischen Derbys zwischen München und Ingolstadt, sowie Nürnberg und Augsburg und dem West-Duell zwischen Krefeld und Düsseldorf.

|
Roosters klettern auf zwei - Wild Wings siegen weiter

|
Nürnbergs Schlussmann Andreas Jenike rettet im Spiel bei den Krefeld Pinguinen. Foto: Sylvia Heimes
|
Nach dem 13. Spieltag liegen die Nürnberg Ice Tigers weiterhin an der Tabellenspitze der DEL. Die Franken setzten sich beim neuen Schlusslicht Krefeld mit 4:0 durch. Das Tabellenende verlassen konnte der ERC Ingolstadt durch ein 4:3 bei den Kölner Haien. Das torreichste Spiel des Abends gewannen die Iserlohn Roosters mit 7:5 gegen die Augsburger Panther und kletterten auf Tabellenplatz zwei vor den Eisbären Berlin, die sich bei Titelverteidiger Mannheim mit 1:2 geschlagen geben mussten.

|
Roosters holen Punkt nach 0:4-Rückstand

|
Fredrik Eriksson, Daniar Dshunussow, Torsten Ankert von den Kölner Haien gegen Adrian Grygiel und Aleksander Polaczek von den Augsburger Panthern. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Mit zwei Auswärtssiegen ist der 6. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gestartet. Die Augsburger Panther gewannen in Köln mit 3:2, die Adler Mannheim setzten sich am Iserlohner Seilersee mit 5:4 nach Verlängerung durch. Das Spitzenspiel haben die Straubing Tigers gegen die Düsseldorfer EG mit 2:1 für sich entschieden, die Eisbären Berlin setzten sich in Schwenningen mit 3:2 durch.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|